Die Präsentation des Dokumentarfilms, war Teil des Bildungsprogramms der "Universität Biebrza" das durch den Biebrza Nationalpark organisiert wurde.
Der Film "Baschkirischer Honig", wurde in Baschkortostan (auf dem Ural) und in Polen gedreht. Er zeigt alte Waldimkerei traditionen, die in diesem weitem Teil von Russland, erhalten und gepflegt sind.
Imkerei ist eine uralte Methode der Bienenzucht in den Wäldern, in speziellen für dieses Ziel ausgehöhlten Baumhöhlen. Diese Tradition ist in Polen, vor etwa 100 Jahrenb verklungen. Der Film von Ireneusz Chojnacki, zeigt nicht nur die Wiege der Imkerei im Ural, sondern auch den Transport, dieser wunderschönen Tradition aus Baschkortostan nach Polen.
Der Film, gibt dem Zuschauer einen Einblick, in das Leben der Einwohner in Baschkirischen Dörfern, ihrer Musik, tradition der Hausdekoration und ihrer Eigentümlichen Lebensfilozofii.